Kursfinder
Merkliste
Basiskurs ADL
Zielpublikum
Kader und Maschinisten von ADL.
Vorkenntnisse
Das sichere Bedienen als Maschinist der eigenen ADL wird vorausgesetzt.
Kursziele
Die Teilnehmer können:
- (Ihre) Eine ADL in verschiedenen Einsatzsituationen technisch korrekt und taktisch erfolgreich einsetzen;
- Das Einsatzschema ADL auf jedem Terrain anwenden;
- Die Kameraden in der eigenen Feuerwehr taktisch ausbilden (das erworbene Wissen weitergeben);
- Ihr Kommando und/oder den Ausbildungsverantwortlichen beim ADL-Einsatz im Übungsdienst beraten (Anlegen von Übungen).
Dauer, Zeit
2 Tage
Kursbeginn: 08.30 Uhr
Kursschluss: 17.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
Verschiedene Einsatzarten der ADL
- HAUS-Regel.
- Einsatzarten.
- Anleiterarten.
- Kontrollpunkte für den Übungsdienst (Standards).
- Technische Hilfe (Checklisten).
Ausbildungsform
- Einsatzübungen und praktische Beispiele.
- Diskussionen und Lehrgespräche.
- Einzel- und Gruppenarbeiten.
Kosten
CHF 990.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen und Mittagessen;
- Alle Mahlzeiten;
- Dokumentation;
- Teilnahmebestätigung.
Daten und Kursort
21.03. - 22.03.2023 | 8222 Beringen (SH) |
09.05. - 10.05.2023 | 3600 Thun (BE) |
13.06. - 14.06.2023 | 7001 Vaduz (Liechtenstein) |
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.